Nüchtern im Berghain
Shownotes
Quellen: Zeitsprung Interview mit Erik Ahrens: https://open.spotify.com/episode/6GP1MGLO17NIGA58BcybjT?si=qM6Y6PZsQViNv_8hwns8ZA Kleine Anfragen für Russland? https://gruene-brandenburg.de/recherche-alternative-fuer-russland/
Musikempfehlungen: OK KID - Am Ende https://open.spotify.com/track/3Xxy7Mt3QsnjOESgVp2uDO?si=SzXwcRfVQEChRR9SG3prOA Drake - Nothing was the same https://open.spotify.com/album/2ZUFSbIkmFkGag000RWOpA?si=gtHuAGrGRBqiTtUZx2cwjQ
Transkript anzeigen
00:00:06: Wunderschönen guten Abend Robin.
00:00:07: Herzlich Willkommen zu Prinzipie Unentschlossen.
00:00:09: Heute ganz ohne vorbereitenden Talk, den wir jetzt hier mit reinziehen oder auch nicht.
00:00:15: Felix, was hast du heute so gemacht?
00:00:16: Guten Tag.
00:00:19: Tatsächlich bin ich auch der Grund, warum wir keinen vorbereiteten Talk hatten, denn ich habe heute Robin um eineinhalb Stunden versetzt, dafür an der Stelle Entschuldigung.
00:00:30: Ich hoffe, es wird die Podcast-Qualität nicht beeinflussen.
00:00:33: Falls doch, schreibt mir meine DMs sind offen.
00:00:37: Die lese ich doch.
00:00:40: Also zumindest auf unserem Instagram-Channel.
00:00:43: Aber ihr könnt Felix auch privat schreiben, er beantwortet jede Nachricht.
00:00:47: Extrem.
00:00:48: Tatsächlich, vielleicht können wir dann direkt einsteigen.
00:00:52: So mit Social Media.
00:00:54: Ja, genau.
00:00:55: Wir haben ja früher mal erzählt, dass wir... Du hast immer erzählt, dass ich kein Instagram hab.
00:01:04: Wir müssen Stande heute feststellen, das ist eine Lüge.
00:01:07: Und top of that kommt auch, ich hab eine abschutte Gildi Pleasure Anwigke, die ich mit dir teilen möchte.
00:01:14: Und zwar, du kennst das, dass ich glaube alle kennen das, aber ich wirklich, ich mein Algorithmus, seit ich Instagram wieder... installiert hat, besteht mein Algorithmus nur noch aus so Baustellen-Reals, die so als Hux so einen problematischen Witz haben.
00:01:34: Dann wird immer so ein ultra krasser Zusammenschnitt von irgendwelchen Radlader an gemacht und irgendwelchen Bagger an die irgendwie was heben können und so.
00:01:43: Vielleicht bist du im Falsch-Buch gelandet Felix.
00:01:46: Ich hab nur gerade, ich hab so einen Ausschrieb vom Jean-Philipp Kindler, so einen Comedian gesehen, wo der gesagt hat, dass Kinder in Wirklichkeit als Sozialist geboren werden.
00:02:00: Weil die Baggerfahrer und also allgemein Arbeiter immer viel spannender finden als Leute, die mit Sportwagen vorfahren.
00:02:08: Ja, check ich.
00:02:11: Also auch grundsätzlich, ich glaub, tut ich... Also ich würde mich gut auf einer Baustelle machen.
00:02:17: Ich will es nicht für dich sprechen an der Stelle.
00:02:20: Ich war mein ganzes Leben lang auf Baustellen.
00:02:22: Ohne Witz.
00:02:23: Ich habe schon alles gemacht.
00:02:25: Von abreißen, Mauern bauen, Bäume fällen, Löcher ausheben, Kabel verlegen.
00:02:34: Ich habe wirklich alle schon gemacht.
00:02:35: Ich habe sogar schon verputzt.
00:02:36: Rohre verlegen.
00:02:39: Ich glaube, ich habe noch nie Rohre verlegt.
00:02:45: Okay.
00:02:46: Es
00:02:46: ist abends am Montagabend.
00:02:49: Unsere
00:02:50: Moa ist gerade kurz in die Hose gerutscht.
00:02:52: Kurzflach.
00:02:56: Nein, ich glaube, die Frage ist eher, kannst du handwerklich was, um auf Baustelle gerade zu kommen?
00:03:01: Ich glaube, du musst auch die Baustelle in der Mentalität mitbringen.
00:03:04: Ich glaube, ich weiß nicht, ob ich dir die zutrauen würde.
00:03:07: Ich könnte mir auch schon vorstellen, dass du dir die aneignen könntest, wenn du da Bock drauf hättest.
00:03:11: Ja, ich mach mich besser, da drin mich irgendwie anzupassen.
00:03:17: Je älter ich werde.
00:03:19: Das ist irgendwie unlogisch, also eigentlich ist es ja immer schwieriger sich anzupassen.
00:03:23: Ich fand es auf jeden Fall immer schon sympathisch.
00:03:25: Ich war schon immer so ein bisschen anders, wenn ich irgendwie auf einer Baustelle war, glaube ich, weil ich dann versehentlich irgendwelche pseudo-intellektuellen Sachen gesagt habe und die mir dann direkt in die Fresse geschlagen haben.
00:03:38: Aber grundsätzlich fühle ich mich da echt wohl.
00:03:40: Also ich wurde auch so erzogen.
00:03:42: Mein Vater ist auch so ein Baustellenmensch und ich habe als Kind immer schon bin ich rumgelaufen und habe überall Häuser gebaut, also so kleine Häuser halt.
00:03:50: Und hatte ...
00:03:51: Lego meinst du?
00:03:53: Was?
00:03:54: Mit Lego?
00:03:55: Mit Lego.
00:03:56: Nee, aus Holz.
00:03:57: Ich hab riesige Baumhäuser gebaut, mehrstöckig.
00:04:00: Und jetzt bist du so ein Stadtmensch geworden, sind deine Eltern stolzhaftig?
00:04:05: Ich hab gerade mit meinem Vater telefoniert, weil ich mich gerade so gefreut hab, als ich den Brief vom Finanzamt aufgemacht hab und da nicht das Schlimmes drin stand.
00:04:13: Congratulations!
00:04:14: An der Stelle ist es nicht selbstverständlich.
00:04:16: Das ist überhaupt nicht selbstverständlich.
00:04:18: Wir haben ja auch gerade einigermaßen gute Laune.
00:04:21: Obwohl der Tag gar nicht so geil war, muss ich ganz ehrlich sagen.
00:04:24: Aber ich weiß nicht, ich glaube meine Eltern sind schon stolz auf mich.
00:04:30: Das ist sehr schön, dass du das so einfach gerade raus... sagen kannst, weil wessen Eltern nicht stolz auf ihn sind, ist Robert F. Kennedy's Eltern.
00:04:41: Meine Güte, diese Überleitung.
00:04:45: Ich habe heute Überleitung trainiert, das finde ich auch zu spät.
00:04:51: Warte, wie macht man das?
00:04:52: Wie trainiert man denn Überleitung?
00:04:55: Ich habe einfach den ganzen Tag flache Witz gegessen.
00:04:57: Ah, er gibt's nicht.
00:04:59: Also Robert Kennedy, der Typ der Gesundheitsministerin in den USA ist, bin ich da richtig gefühlt?
00:05:06: Robert
00:05:07: F. Kennedy, genau.
00:05:07: Der auch by the way nicht zufällig so heißt, sondern tatsächlich, ich glaube, der Cousin von John F. Kennedy ist.
00:05:17: Cousin.
00:05:19: Cousin quasi.
00:05:20: Ja, ich überlege gerade, ob das alterstechnisch passt, aber ich glaub dir das jetzt einfach.
00:05:24: Na ja, bei Cousin ist ja die Altersreparat relativ hoch, weil du kannst ja auch einen sehr vielen Bruder haben, der dann Kinder bekommt oder so.
00:05:35: Na ja, however, ich glaube, das ist korrekt.
00:05:37: Wenn nicht, auch hier sind meine DMs offen.
00:05:42: Das
00:05:43: ist aber auch sonst schon wie der Training gerade, oder?
00:05:48: Ja, auch das kam noch on top.
00:05:52: Ich habe einfach nur eine unfassbare Aussage von dem, Also zwei unfassbare Aussagen, die habe ich dir auch geschickt, glaube ich.
00:06:00: Also in der ersten Aussage habe ich das dieselbe Anhörung und da war mal eine Anhörung und da ging es darum, dass sie selbst verbieten wollen.
00:06:09: So lauke ich den Kontext nicht, es ist mir eigentlich auch egal.
00:06:12: Ich will gar nicht so viel über die USA nachdenken, weil das sowieso alles ein Clowns-Zirkus ist.
00:06:16: Aber... Er sagt halt wirklich so, er sitzt in so einem Court, also so ein Gerichtsumfeld und er ist offiziell entweder als Zeuge geladen oder als Kläger oder whatever und seine Aussage treffen.
00:06:30: Und er startet sein Plädoyer mit, China is putting gay in the vapes.
00:06:38: Bro.
00:06:38: Ja, stimmt, das hast du mir geschickt.
00:06:39: Ich habe mir übrigens die ganze Anhörung tatsächlich, glaube ich, mittlerweile anhand von Reels angehört.
00:06:44: Das ist so ein Wahnsinn, was da da die ganze Zeit beschreibt.
00:06:47: Ich kann es inhaltlich gar nicht wiedergeben, weil da so ein Nonsens die ganze Zeit labert.
00:06:53: Aber ich mag ihn natürlich trotzdem.
00:06:55: Falls irgendwer zu halt, ich finde ihn super.
00:06:58: So wollte ich nämlich einmal die USA einreisen.
00:07:01: Ich glaube, der Zug ist abgefahren.
00:07:03: Genauso
00:07:03: wie mein Zug in Köln.
00:07:05: Okay, das ist jetzt zu mehrschichtig.
00:07:08: Ja.
00:07:08: Jetzt kommt deine Überleitung.
00:07:10: Was ist denn mit Köln?
00:07:11: Bist du vorsichtig zum Köln?
00:07:13: Ich wohne jetzt in Köln, Leute.
00:07:14: Ich bin wieder zurück.
00:07:15: Nein, Scherz.
00:07:16: Ich war ein paar Tage in Köln und das war mega schön.
00:07:19: Köln ist immer für mich so, sobald ich über die Hohenzollernbrücke da mit dem ICE-Düse, am liebsten aber eigentlich mit dem RE-Ins auf Grundlage von früheren Erlebnissen, dann werde ich immer so grundsätzlich so glücklich.
00:07:34: Und dann kommt noch der Dom und dann steigt man da aus und steht auf dem Bahnhofsplatz und denkt so, die Welt ist noch in Ordnung, die Leute lachen und lächeln hier sogar noch.
00:07:42: Das war das war
00:07:48: das war das war das war das war das war das war das war das war das war.
00:08:05: Arbeitszeichen ist da und das ist, glaube ich, jetzt noch der falsche Zeitpunkt, um darüber zu sprechen.
00:08:10: Aber es war auf jeden Fall sehr erfolgreich.
00:08:11: Ich hatte eine sehr, sehr gute Zeit und ich hatte so ein ewig langes Gespräch tatsächlich mit einem Lehrer von einer Hauptschule.
00:08:22: Brennpunktschule, kann man, glaube ich, sagen und das war irgendwie so, wir haben uns bestimmt... Sieben Stunden oder so unterhalten, also ich fand es wirklich so unfassbar spannend.
00:08:33: Also wirklich for real, also das war ein wunderschöner Abend und so bin ich dann auch nach Berlin zurückgekommen und ich hatte einfach, also fast jeder Tag war so.
00:08:42: Es war einfach, ich habe nur gute Leute getroffen und dachte es ist so schön, dass es, dass ja alle existiert.
00:08:47: Votieren
00:08:48: wir können, das ist die beste Stadt der Welt.
00:08:51: Weiß ich nicht, also ich freue mich auch, wenn ich nach Hamburg komme.
00:08:54: Ich freu mich auch, wenn ich nach, nee, ich war heute in Neukölln.
00:08:56: Ich war nach Ewigkeit mal wieder da im Fitnessstudium in Neukölln, wo ich eigentlich nicht mehr hingehe.
00:09:02: Und es war irgendwie, es war sehr trostlos.
00:09:04: Aber ich hatte auch heute echt keine gute Laune, muss ich sagen.
00:09:07: Ja gut, also muss man auch nochmal zu einem Einschätzung sagen.
00:09:11: Es war Zeitumstellung.
00:09:12: Es ist heute irgendwie zwölf Uhr, dreißig dunkel geworden.
00:09:15: Ich übertreibe.
00:09:16: Ich
00:09:17: weiß gar nicht, ob es überhaupt hell geworden ist, um ehrlich zu sein.
00:09:20: Ja, ich hatte den ganzen Tag geregnet, es war windig, es war kalt.
00:09:23: Ich würde einfach sagen, es ist der siebenzwanzigste Oktober und es ist offiziell, der Berliner Winter ist da und du weißt, es wird sich einfach jetzt bis dritt, dreißigten März nichts ändern.
00:09:33: Bleibt jetzt
00:09:34: einfach so.
00:09:35: Ja, und so die letzten zwei Wochen im März... Steigt dann die Suizidrate in Berlin gefährlich, bevor es in endlich Richtung Frühling geht, sorry.
00:09:47: Bevor das erste Mal wieder die Sonne rauskommt.
00:09:51: Ja.
00:09:52: Aber die Frage ist, was machen wir denn jetzt bis März?
00:09:57: Einiges vor.
00:09:59: Also, okay, ja, ja.
00:10:01: Also, nee, so wollte ich jetzt gleich einstellen.
00:10:02: Ich wollte jetzt alle meine Veranstaltungszipps für die nächsten Monate von dir einfach rausziehen, damit die Leute mal den Stift und Zettel jetzt nehmen können und sagen, okay, wo gehe ich am ein- dreißigsten Oktober zum Beispiel hin?
00:10:16: Als ich freue mich auf Halloween, ich weiß aber auch noch nicht, wo ich hingehe.
00:10:20: Ich hab irgendwie Bock, mich zu vergleichen.
00:10:22: Das ist Felix.
00:10:24: und kurz anderes Thema.
00:10:27: Bevor wir jetzt... Also, ich mag Halloween.
00:10:29: Ich will mich auch kleiden.
00:10:30: Ich find's megacool.
00:10:32: Ich hab Spaß daran.
00:10:32: Ich hab irgendwie seit gefühlt fünfzehn Jahren Karneval verpasst.
00:10:35: Deshalb ist Halloween irgendwie so ein bisschen so irgendwie das Ersatzerlebnis für mich.
00:10:38: Ich hab noch gar keine Ahnung, was ich machen werde, aber es wird auf jeden Fall Spaß machen.
00:10:42: So, Punkt.
00:10:43: Optionen sondiert?
00:10:47: Ja, also meine erste Option auf dich jetzt gerade komme und das ist auch eine geniale Überleitung von etwas, wovon ich noch reden wollte.
00:10:55: Wir müssen auf jeden Fall ein Reel daraus schneiden, was jetzt kommt.
00:10:58: Ich habe einen neuen Schal erworben.
00:11:01: Du hättest ihn falsch rum.
00:11:03: Oh.
00:11:06: Ich bin jetzt Basketball-Fan.
00:11:09: Du hast es geschafft.
00:11:10: Wir haben schon öfter darüber geredet.
00:11:11: Wir waren gestern zusammen beim Albar-Berlin-Spiel gegen FC Bayern München.
00:11:15: Wofür ich dir sehr dankbar bin?
00:11:16: Du hast die Tickets bezahlt.
00:11:18: Und es hat mir unfassbar viel Spaß gemacht, weil es einfach, wenn du Fußballspieler aus dem Stadion gewohnt bist, dann ist Basketball, das ist wie, keine Ahnung, eine Sauna-Erfahrung.
00:11:31: Das ist einfach super-chillig.
00:11:34: Und gleichzeitig macht es auch noch unfassbar viel Spaß.
00:11:37: Und ich hab hier auch noch so für die Neues-Leute.
00:11:42: Das darf jetzt übersteuern.
00:11:45: So ein Ding zum Stimmung machen.
00:11:47: Es ist schon ASMR.
00:11:49: Ja.
00:11:53: Dann war auf, Digger.
00:11:54: Also was?
00:11:55: Dann können wir jetzt hier nicht irgendwie herkommen.
00:11:57: Das müssen wir jetzt den Podcast direkt um widmen.
00:11:59: Wenn wir ASMR machen, musst du dann auch direkt den ganzen Podcast auf einmal
00:12:03: so... Hallo.
00:12:05: Ja, genau.
00:12:06: Das halte ich aber nicht durch.
00:12:11: Spürst du schon was?
00:12:14: Ich spüre extrem viel.
00:12:16: Denn ich bin auch immer noch ein bisschen amazed von gestern Abend.
00:12:19: Denn Robin sagt, ich habe die Tickets bezahlt.
00:12:22: Ich als älteres Semester würde sagen, ich habe ihn eingeladen, aber hey.
00:12:27: Das war auf jeden Fall richtig schön.
00:12:32: Ich wusste ja nicht, wie das ist.
00:12:33: Ich war wirklich noch nie auf einem Basketballspiel.
00:12:34: Ich glaube, voll viele Menschen waren noch nie auf einem Basketballspiel.
00:12:37: Und da bin ich da reingekommen.
00:12:38: Das erste, was ich gesehen habe, war so ein fettes Schild.
00:12:41: Wir sind gegen Rassismus, gegen Homophobie, gegen Sexismus.
00:12:44: Und dann wurde auch noch erklärt, was das ist für die ganz langsam unter uns.
00:12:49: Und ich fand es einfach nur mega nice.
00:12:50: Dann ist man da reingekommen und es war irgendwie ... Also auch die, allein die Art, wie das Spiel gestaltet ist.
00:12:57: So immer zehn Minuten, dann hat man eine kurze Pause, dann nochmal zehn Minuten.
00:13:01: Das ist auch so.
00:13:01: für so ADHSler, ist das perfekt.
00:13:04: Da müssen die sich nicht so lange konzentrieren.
00:13:06: Und einfach mega positive Stimmung.
00:13:08: Und einmal, darauf wollte ich zu sprechen kommen, was ich besonders cool fand.
00:13:13: Es gab einmal so eine Art Rudelbildung auf dem Spielfeld.
00:13:18: Und da wurde einfach direkt beruhigende Musik in der Halle eingespielt.
00:13:22: Also ich ... Wett, das war Absicht.
00:13:24: Also es war wirklich da so eine Minute beruhigende Musik, dann war das entschleunigt da alles und dann kam wieder Party-Mucke.
00:13:31: Ich finde es insgesamt einfach mega, mega nice.
00:13:33: Können wir gerne noch mal machen?
00:13:36: Ja, das war auf jeden Fall Absicht.
00:13:40: Die haben wir, ich bin Michael Jackson hier, The World, eine Spitzrednerin, Zufall gewesen sein.
00:13:45: Ich fand das auf jeden Fall super lustig, weil das... Also auf jeden Fall eine coole Aktion.
00:13:49: Und ich muss sagen, da haben wir uns echt ein gutes Spiel ausgesucht, weil das war echt heilklar, es war spannend bis zur letzten Minute.
00:13:56: Am Ende stand die komplette Halle, es war echt geil.
00:14:00: Und ich muss sagen,
00:14:01: an der
00:14:02: Stelle,
00:14:03: Alba hat gewonnen.
00:14:04: Und ich habe Alba das nicht zutraut.
00:14:06: Also ich habe gedacht, Alba ist dieses Jahr richtig, richtig schlecht.
00:14:10: Nach Tabelle sieht es auch so aus, jetzt sieht es wieder besser aus, gerade noch nicht viele Spieltage.
00:14:15: Ich bin aber gespannt, was da kommt und einige Jungs da auf dem Feld von Alba sind echt super gut aus und das macht mir Eure Hoffnung und das freut mich auch.
00:14:24: Also gerne nochmal gerne diese Saison.
00:14:26: Ich habe sehr Bock, gerade auch irgendwie Champions League oder so.
00:14:29: Können wir mal gucken.
00:14:30: Ja, morgens schon, also Dienstag, also für die Zuhörer in gestern war Schemmigetzligspiel, habe ich mir direkt gemerkt und am vierten November oder so ist nächstes Heimspiel.
00:14:39: Ich habe, also für die Leute, die gerade nicht, ich weiß ja nicht mal, ob wir dieses Video hier verwenden, aber ich habe mir auch einfach direkt ein Alberschal geholt.
00:14:48: Die sieht auch einfach mega nice aus.
00:14:49: Ich mag die Farben.
00:14:52: Ja, perfekt.
00:14:53: Und du hast dir jetzt einen Schal.
00:14:55: Ja.
00:14:55: Da der Berliner Winter jetzt da ist, ist das auch gut.
00:14:59: Ich wollte eh in den Schallshoppen gehen.
00:15:01: Ich habe noch ein anderes Thema.
00:15:04: Nein.
00:15:06: Doch, doch.
00:15:07: Und zwar kannst du dich aussuchen.
00:15:10: Okay.
00:15:10: Ich habe eigentlich mehrere.
00:15:13: Ich nähe dir jetzt alle drei und du suchst dir eines aus, okay?
00:15:15: Okay.
00:15:16: Das erste Thema ist, was ist eigentlich mit den Grünen der CDU, der SPD und der FDP?
00:15:23: Kurzes Thema.
00:15:24: Dazu musst du mir kurz erklären, was nochmal die FDP ist.
00:15:28: Ja, genau.
00:15:28: Also die wollen ja alle dahin.
00:15:31: Okay, was wird eigentlich... Okay, also das war... Zweites
00:15:33: Thema ist der Abriss des West-East-Wings des Weißen Hauses.
00:15:40: Ja.
00:15:41: Und drittes Thema ist ein Sober-Party-Trend.
00:15:44: Das gibt nämlich jetzt... Jen Zett steht so hart aufs Nüchter sein, dass Sober-Partys übel sind und so Coffee-Sit-ins und so.
00:15:53: Also quasi so Parties nur ohne... Alkohol und Drogen und dafür auch tagsüber dann und so und dann aber dafür mit Kaffee und dann rein Orten.
00:16:03: Ja, das hat mich überzeugt, weil ich mich einfach interessiert, ist das real, ist das Teil des Vor-AM-Clubs, dieses Trend, wir stehen morgens um vier Uhr alle gemeinsam auf und gehen erst mal Sport machen und dann gehen wir feiern und dann quälen wir uns auf der Arbeit und tun so, als wäre das irgendwie voll der Herd, die Lifestyle, oder?
00:16:24: Oder wie?
00:16:25: Ja, genau eben nicht, weil darauf nicht genau ist.
00:16:28: Es war nicht so spannend, ich hab das heute früh gelesen.
00:16:30: Und zwar, also es geht im Prinzip darum, das war so ein Blogger, der beschäftigt sich viel mit der Party-Szene und wie die sich entwickelt.
00:16:40: Und er sagt halt, es gibt halt das erste Mal so einen Trend, der nicht in die Richtung geht, irgendwie eine Musikrichter wird von der anderen abgelöst beim Klubben.
00:16:48: Das sieht man ja andauern, dass irgendwie eine weg ist und das neue kommt.
00:16:52: Sondern das ist halt auch quasi sich hinentwickelt um die Rand andere Veranstaltungsdesigns.
00:17:01: Weil viele gerade aus Gen Z, die jetzt halt in dem Alter sind, dass die jetzt irgendwie feiern gehen, also so mit Twentys sind und einfach sich mal auslassen wollen, die mögen halt den Rausch nicht mehr.
00:17:12: Die mögen irgendwie Nüchtern sein und die mögen irgendwie gesund sein und sich gut fühlen und ... Keine Ahnung, früh ins Bett gehen, whatever.
00:17:23: Vielleicht auch früh um fünf aufstehen, aber dieser Vor-I-M-V-I-M-Klapp, das ist ja eigentlich was anderes.
00:17:27: Das ist ja dieses Selbstoptimierungsding.
00:17:29: Das ist ja eigentlich eher so ein Millennial-Thema, genau.
00:17:34: Und was ich mich jetzt aber frage, ist halt, also das ist ja schon irgendwie eine sehr einschneidende Bewegung, weil das heißt ja eigentlich dieses, die Gen Z. will nicht so krass ihre Ränzen austesten.
00:17:52: Also wenn ich das jetzt so übersetze und vor allem auch, also die, die renießen das Leben am liebsten nüchtern.
00:18:03: So.
00:18:04: Und das finde ich mega spannend, weil wenn ich jetzt an Erzählungen meiner Eltern denke oder von meinem älteren Crusor irgendwie oder, ne, also Generationen, die älter als wir sind.
00:18:14: Da kann ja aus seinen zwanzigern jeder die gleichen Story erzählen und da ist viel mit Grenzen ausprobieren, Alkoholkonsum, Drogen ausprobieren, whatever.
00:18:27: Immer irgendwie Thema.
00:18:29: Jetzt kommt hier irgendwie so eine Generation rein, die obwohl die Welt so aussieht, wie sie aussieht, sich dagegen entscheidet, sich zu betäuben und abzulenken, sondern sagt okay, wir wollen jetzt hier irgendwie... alles sober machen und uns auf unseren Körper hören und unsere Gefühle respektieren.
00:18:49: Das ist eine coole Entwicklung.
00:18:53: Und Side note, die Factual Evidence dahinter ist wirklich der Blockbeitrag, den ich gelesen
00:18:59: habe.
00:19:00: Ich wollte gerade sagen, gerade in Zeiten, wo Iki Mel und Chi Agu und Dummiziana usw.
00:19:06: irgendwie auch popkulturell Standard setzen.
00:19:09: und hier sehr offen mit ihrem Drogenkonsum umgehen.
00:19:13: Vielleicht gibt es aber auch so eine zweiseitige Entwicklung oder so.
00:19:16: Oder vielleicht wird das einfach ironisch genommen und die denken, das ist ja und wird alles in Wirklichkeit nicht so gemacht.
00:19:23: Aber ich habe davon auch schon gehört.
00:19:25: Ich habe davon auch schon gehört.
00:19:27: Aber gleichzeitig habe ich auch komplett umgekehrt davon gehört, dass irgendwie durch die Normalisierung von Drogenkonsume irgendwie die Leute immer früher anfangen oder so.
00:19:36: Aber das ist wirklich jetzt gerade kein Know-how.
00:19:38: Das habe ich jetzt gerade irgendwie aus dem Mittellappen meines Gehirns gefuscht.
00:19:45: Vielleicht ist es auch nur Fuschen.
00:19:48: Aber das ist ja super cool.
00:19:49: Also ich habe auch schon, also ich weiß, dass ich nach Berlin, als ich nach Berlin gekommen bin, damals.
00:19:57: Also wirklich so richtig nach Berlin gekommen bin.
00:19:59: Da habe ich gesagt, so diese Stadt, die ist so kaputt, ich werde da auf jeden Fall nicht mitmachen irgendwie mit dem ganzen Partygedöns und so weiter.
00:20:06: Und da bin ich tatsächlich eine Zeit lang auch komplett nüchtern und alleine in Clubs gegangen.
00:20:11: Das ist bestimmt ein Jahr lang oder so.
00:20:15: um einfach irgendwie so diese Stadt endlich aufzusaugen und irgendwie ein Gefühl dafür zu bekommen, weil es ja schon auch trotzdem neu war.
00:20:23: Ja, und dann habe ich damit wieder aufgehört.
00:20:28: Aber ich war zum Beispiel auch mal eine ganze Nacht lang komplett nüchtern im Berg heim.
00:20:35: Man muss so ein bisschen den Spaß aus sich selbst herausholen und sich selbst so eine Mischen kreieren und so eine ironisch-sarkastische Haltung gegenüber dem Feier geschehen haben.
00:20:47: Dann hat man auch irgendwie
00:20:50: Bock.
00:20:50: Komplett, aber das ist ja gar keine Frage.
00:20:55: Ich hab das auch eine Zeit lang gemacht.
00:20:57: Witzigerweise genau wie du einen.
00:20:59: Ich bin nach Berlin gekommen und hab gedacht, boah, ey, das geht ja auch ohne, weil es ist ja auch so geil.
00:21:05: Und ja, also ich find aber trotzdem eine ultra spannende Entwegung.
00:21:10: Ich glaub vor allem, das Thema Alkohol in speziell ist einfach bei Jenzy nicht so beliebt.
00:21:16: Ich glaub, wenn es um Marihuana geht, psychologische Drohung und so ist das.
00:21:20: Ähm, vielleicht sogar mehr.
00:21:23: Also, dass vielleicht einfach ein Shift ist, kann ja auch sein.
00:21:25: Also, ich mein, und das Zauber verstehen ja auch viele, ähm, das Verzichten auf Alkohol, ne?
00:21:31: Der Astraliener.
00:21:32: Ähm, und ja, vielleicht ist Alkohol einfach nicht mehr so trendy.
00:21:38: Ja, also, war nicht jetzt auch eine Nachricht irgendwie aus den letzten Tagen, dass irgendwie der Bierkonsum der Deutschen so zurückgegangen ist?
00:21:44: Ja, das schämt mich.
00:21:46: Ähm, aber was soll man machen?
00:21:49: Der ist auf dem Low von immer.
00:21:54: Aber es ist voll crazy, weil wenn ich durch Restaurants gehe oder mittags irgendwo essen bin oder sowas, ich sehe schon sehr häufig Leute, die dann auch dann Bier trinken.
00:22:06: Und ich denke mir so, wenn das jetzt so der Low ist, wie war das dann vor vierzig Jahren?
00:22:15: Ja, aber ich glaube, wir dürfen nicht von Berlin ausgehen.
00:22:18: Ich glaube, das ist der Fehler.
00:22:19: Ich glaube, hier in Berlin ist das alles ein bisschen anders.
00:22:23: Also, ich komme eigentlich auf keinen Events, wo nicht mindestens die Hälften Wein, Glas oder eine Bierflasche in der Hand haben.
00:22:31: Und das ist auch völlig unabhängig irgendwie von der Uhrzeit.
00:22:34: Auch Gensi, Leute.
00:22:36: Okay, da ist ein Punkt.
00:22:39: Ja,
00:22:39: naja,
00:22:40: aber keine Ahnung, vielleicht, vielleicht... beschäftige ich mich noch mal einrehen damit.
00:22:45: Ich finde das ultreinteressant, weil möglich, als ich irgendwie die achtzehn war, wollte ich nichts mehr als meine Ränzen austesten, gucke nur, wie lange kann ich wach bleiben, wie viel Alkoholreich trinken, wie viel Spaß kann ich haben, bis die Party vorbei ist oder mich in die Knie zwingt.
00:23:05: Und ich habe nichts mehr getrieben, als dieser Draganer nach sich selber auszutesten.
00:23:11: Echt?
00:23:11: Das war bei mir gar nicht so.
00:23:13: For real.
00:23:15: Also ich hatte sowieso, also ich hab viel gefeiert.
00:23:19: Ich wollte grad sagen, ich hab irgendwie als achtzehnjähriger oder so nicht viel gefeiert.
00:23:22: Stimmt, ich war mit fünfzehn das erste Mal im Club, weil alle meine Freunde irgendwie zwei, drei Jahre älter waren, weil ich ja der Jüngste in der Schule war so.
00:23:31: Aber ich hab auch gleichzeitig, war ich immer stolz darauf, mich irgendwie unter Kontrolle zu behalten.
00:23:39: Und das hat sich erst so ein bisschen geändert.
00:23:41: Ich glaub ... Dadurch, dass ich dann auch weniger verklemmt war.
00:23:44: Ich glaube, ich war ein ziemlich verklemmter, achtzehnjähriger.
00:23:47: Es hat sich dann geändert, so mit Mitte zwanzig so.
00:23:50: Also erst so wirklich.
00:23:52: Also eigentlich so mit der Zeit, wo ich so viel in Köln war.
00:23:55: Vielleicht mit zwanzig, dreinzwanzig so.
00:23:57: Deshalb bist du auch mit Köln so verbandet.
00:24:00: Ja.
00:24:01: Köln hat mich dann am Ende richtig erzogen.
00:24:05: Spätentwicklermäßig.
00:24:07: Ja, vielleicht kann er auch sein.
00:24:08: Also jeder hat ja dann irgendwie ein anderes ... ein anderes, ein anderes Schedule.
00:24:14: Nee, ich wollte jetzt irgendwie auch die großen Bogen herstellen, dazu, dass ja viele Gen-Z-Leute auch sozusagen ihr Studium oder ihr Grundstudium, also die Bachelor, Abi Jahre und so zu Hause verbracht haben während Corona.
00:24:28: Das wird natürlich auch eine riesen Rolle spielen.
00:24:30: Also vielleicht vermisst man einfach nicht, was man nicht redestet hat und hat sich anders damit arrangiert oder hat andere Habits entwickelt.
00:24:38: dadurch, I don't know.
00:24:41: Mir.
00:24:42: auch sage ich, wir werden das hier heute nicht philosophisch abschließen.
00:24:45: Ja.
00:24:46: Oder den hast du geschaffen, das...
00:24:47: Nein, auf gar keinen Fall.
00:24:52: Mh.
00:24:52: Dann machen wir nicht.
00:24:54: Wir können ja direkt mal hier weitergehen.
00:24:55: Ich finde, das wird sich so Themen klatschen.
00:24:59: Was war noch, war Abriss, weißes Abriss vom West- oder Ostflügel oder so das weißen Hauses wegen des Ballsals für König Trump?
00:25:08: Der East Wing wurde abgerissen und Donald Trump hat... Unzählige, unfassbar unlos, die Memes darüber gepostet.
00:25:17: Hillary Clinton hat sich zum Beispiel auf Twitter darüber beschwert.
00:25:21: Und das, was das soll und also dieser Anbau ist ja für diesen Ball, der über tausend Leute fassen soll.
00:25:29: und dieser Anbau, der neue Anbau, also der East Wing war eigentlich klassischerweise für die First Lady vorgesehen.
00:25:35: Und die Officespaces und so weiter.
00:25:37: Der First Lady waren da, weil die First Lady hat ja auch eine Rolle.
00:25:41: Er hat eine NGO.
00:25:43: Die arbeiten meist mit NGOs, nehmen sich an welche Themen, denen sie sich widmen.
00:25:48: NGOs
00:25:49: sind auch Terroristinnen.
00:25:51: Alles.
00:25:51: Genau.
00:25:54: Und deswegen wurde das jetzt abgelöst und dafür soll jetzt ein Ballsaal entstehen.
00:25:57: Und das Ding ist aber nach den Plänen, die da halt vorliegen, ist dieser Ballsaal quasi genauso groß wie das Hauptgebäude fast.
00:26:06: Oder vielleicht sogar noch ein bisschen größer.
00:26:08: Und ja, und darüber, und natürlich auch Schweine.
00:26:14: Scheiße, das sieht so kacke aus.
00:26:17: Also ich hab Bilder auch davon gesehen, also so Entwürfe.
00:26:21: Und ich denke, also aus einer architektonischen Perspektive, die Verhältnisse, das ist so seltsam.
00:26:29: Ja, also das ist mir eigentlich relativ wurscht.
00:26:32: Ich find das Weißerhaus jetzt auch nicht besonders ansehnlich, weil ich ganz ehrlich bin.
00:26:36: Aber auf jeden Fall.
00:26:39: Stimmt.
00:26:40: Der Tapeway.
00:26:40: Der Hügel
00:26:40: im Essen ist schöner.
00:26:42: Ja.
00:26:42: Das habe ich auch.
00:26:43: Und der Takeaway für mich war halt einfach so geil, weil... Also, zum einen hat Trump so gepostet, dass er nicht den Trump-Tower dahin stellt, was ja schon mal nett ist.
00:26:52: Aber das Krasseste fand ich so ein bisschen, dass der... ...Hillgrinden sagt, ja, das geht nicht.
00:26:57: Das kann er nicht machen.
00:26:58: Und dann sagt Trump einfach... ...I might call it Monika Lewinsky Hall.
00:27:05: Und ich war so dicker.
00:27:07: Das ist so fies, einfach.
00:27:10: Also, warum ist der so fies?
00:27:13: Also Context, Monika Levinski war die... Ich weiß nicht, ob sie einfach nur Personal Assistance war oder Chief of Staff, aber auf jeden Fall von Bill Clinton.
00:27:23: Und Bill Clinton hatte famously eine sehr, sehr lange Affäre mit ihr.
00:27:30: Und Hillary Clinton ist natürlich Bill Clinton's Frau.
00:27:33: Und dementsprechend ist es halt so ein ultra-ekeliger Seitenhieb.
00:27:36: Aber hey, whatever, von Donald Trump haben wir eh nicht viel zu erwarten,
00:27:40: ne?
00:27:42: Ja, also, wir wollen ja nicht darüber reden.
00:27:45: Aber es ist, ja, es ist, es ist mein Kopf sprudelt über, wenn man Trump sagt.
00:27:51: Deshalb sollten wir jetzt dringend darüber reden, was wird, ich lese gerade deine Aufzeichnung, es ist so lustig, deine Aufzeichnung.
00:27:57: Was wird eigentlich aus den Grünen, der SPD, der CDU, der FDP?
00:28:01: Darf ich das kurz beantworten?
00:28:03: Ja, aber mit nur Einsatz.
00:28:05: Aus den Grünen?
00:28:06: Das ist gar nicht so leicht, was aus denen wird.
00:28:12: Ich sag erst mal zum aktuellen Zustand.
00:28:14: Also bei den Grünen, glaube ich, komplette Orientierungslosigkeit, bei der SPD...
00:28:22: Ebenso.
00:28:24: Ja, ebenso, aber auch bei der SPD würde ich sagen Selbstverrat.
00:28:32: Und bei der CDU würde ich sagen... Das finde ich gerade super spannend, die CDU zu analysieren, weil die es ja geschafft haben.
00:28:40: Ich glaube, wir haben letzte Woche schon darüber geredet.
00:28:42: Ich erinnere mich nicht mehr richtig.
00:28:44: Es gab ja diese neue Strategie, die wir jetzt ausgerufen haben gegen die AfD.
00:28:50: Also wir sind noch mehr gegen die AfD, aber näher an uns inhaltlich trotzdem noch mehr an.
00:28:54: Ich glaube,
00:28:55: die CDU orientiert sich aktuell extrem, extrem detailliert an der Zentrumspartei.
00:29:05: Ja, Leute wissen.
00:29:09: Und die FDP weiß ich gar nicht, wer die sind.
00:29:11: Also ich fand das ganz interessant.
00:29:13: Also ich habe eine gute Rede von einem jungen FDP-Lad irgendwo aus dem Westen gehört, die so gar nicht so diesen Juli-Vibe verspreut hat, den man sonst irgendwie so auf Social Media teilweise mitbekommen hat, wo man die FDP auch nicht mehr von der AfD unterscheiden könnte und frei hat.
00:29:29: Krinch auch einfach
00:29:30: ganz schlimm.
00:29:31: Also die FDP hat wirklich erfunden.
00:29:35: oder noch mal schlimmer gemacht.
00:29:36: Aber nee, warum habe ich das ja aufgeschrieben?
00:29:37: Weil ich habe eigentlich nur den Gedanken gehabt, dass diese ganzen Parteien sich so krass in eine Warner entwickeln.
00:29:43: Ich glaube einfach, da wird so ein krasses Mittelvakuum entstehen.
00:29:47: Und ich glaube, da ist Platz für neue Parteien, Robin.
00:29:50: Ich glaube,
00:29:51: es wird Platz für neue Parteien, die sich irgendwelchen Themen verschreiben.
00:29:54: Also es ist mehr wirklich auch ein Rätsel wie in Zeiten einer CDU-Wirtschaftspolitik von Katharina Reich.
00:30:02: Die Grünen sich nicht ultrapositionieren, es nicht schaffen sich irgendwie zu positionieren für erneuerbare Energien.
00:30:09: Es ist crazy.
00:30:11: Also das geht auch aus der Opposition heraus, auch weil es natürlich immer leichter ist von der Regierung aus.
00:30:17: Ich glaube, da fehlt es so an Charisma.
00:30:21: Also Riccada langmacht, das finde ich schon alles sehr gut, aber die hatte auch eher die sozialen Themen spezifisch.
00:30:27: Und dann gibt es solche Leute wie Michael Kellner und so, die machen schon gute Sachen.
00:30:32: und Felix Banaschak finde ich auch nicht schlecht, aber es ist viel zu... Für den vor allem
00:30:37: rübsch.
00:30:41: Der ist schon hot einfach.
00:30:45: Wenn du mich jetzt fragen würdest, falls ein weniges Banaschak verbindet, dann wär's wahrscheinlich am ehesten das.
00:30:50: Soll
00:30:52: ich mal versuchen, euch zu verkuppeln?
00:30:54: You can try.
00:30:59: Reden wir noch mal drüber.
00:31:03: Also ich wollte übrigens auch noch mal einen AfD-Thema mitnehmen, aber vielleicht machen wir das am Ende, dann können alle depressiv die Aufnahme verlassen.
00:31:12: Also ich stelle jetzt einfach deine Themen vor und du stellst meine Themen vor, okay?
00:31:16: Nee, das nächste Thema will ich vorstellen.
00:31:18: Und zwar ist das ein Thema, das CDU und SPD betrifft, weil unsere Regierung ist nicht mal wieder.
00:31:24: einen unglaublich tollen Move geleistet hat, der wahrscheinlich kaum Medienwissenschaften bekommen hat oder bekommen wird.
00:31:30: Ich werde ihn trotzdem jetzt ja einmal wiedergeben.
00:31:32: Und zwar erinnert euch ja sicher noch daran, dass der russische Heimdienst in Berlin, zwei Tausend Neunzehn, einen georgischen Dissidenten, sag ich mal, also irgendwie politisch Andersdientenden, der den irgendwie nicht genehm war.
00:31:56: Der war Chechenes Stemmich und Gioria und er hieß Cielem Cian Roshvili und der wurde halt ermordet und der Mörder wurde, glaube ich, auch gefasst.
00:32:06: Und ja, und seine restliche Familie hat aber hier in Deutschland gelebt, die haben auch hier als Reflüchtete gelebt und sein
00:32:16: Bruder
00:32:17: wurde jetzt am Montag, früh um sechs, abgeschoben nach nach tiefes reflugen und das finde ich einfach so.
00:32:29: also ich meine klar die haben alle viel zu tun und so dabei den aussehender behörden oder wer auch immer das organisierte die polizei mit drin stechen.
00:32:39: aber meine rüte kann man das nicht mal ordentlich prüfen.
00:32:43: und also so wie es aussieht sind halt kinder und frau noch in deutsch stand.
00:32:51: Und warum wurde jetzt abgeschoben?
00:32:53: Weil Reorien wird seit, ich glaube, anderthalb Jahren schon als sich das Herumster einer Stufe war, vorher nicht so.
00:32:59: Und however, also ich finde das so, ich weiß nicht, pietätlos.
00:33:05: Natürlich ist jetzt irgendwie so ein Einzelfall, es sind ja alles immer nur Einzelfälle, wie man weiß.
00:33:11: Aber irgendwie ist das so eine Nachricht, die mir schon wieder, das hat halt den Rundrücken runterlaufen lassen, weil eine Sache fehlt mir einfach in all diesen Sachen.
00:33:19: Und das ist so Menschlichkeit.
00:33:23: Wo hat der Sachbearbeiter?
00:33:24: Wahrscheinlich hat der Sachbearbeiter das gar nicht gecheckt.
00:33:26: So, das muss man auch noch mal an der Stelle sagen.
00:33:28: Aber spätestens, ja, keine Ahnung, wahrscheinlich ist es ... Am Ende ist es wahrscheinlich, er ist ein Name von vielen gewesen, also in diesem Abschiebeflug nach Tiebelfluss.
00:33:41: Da saßen ja einige Leute, ich glaub, der war sogar voll.
00:33:46: Aber ja, also das ist schon echt extrem ... Das redet hier einfach nur unschön.
00:33:54: Ja, also ich sage auch noch ein paar Takte dazu.
00:33:56: Also der Mörder von diesem Georgia, der sollte eigentlich ausgetauscht worden werden unter anderem gegen Navalny damals.
00:34:05: Der hat dann auch gelebt und dann ist er plötzlich in irgendeinem Lager in Russland verstorben.
00:34:10: Weiß man ja immer noch nicht, ob der einfach irgendwie zu Tode gehungert wurde oder ob der dann am Ende wirklich umgebracht wurde.
00:34:16: Seine Frau
00:34:17: hatte er zuletzt, also die haben jetzt... Also menschliche Überreste von ihm aus dem Lager geschmuggelt und die prüfen lassen und er wurde wohl irgendwie vergiftet.
00:34:30: Zumal sagt zumindest seine Frau.
00:34:33: Ja, also vergiftet wurde er vorher auch schon mal, da wurde ja eine Klinik im Schwarzwald in Deutschland auch behandelt und dann ist das
00:34:40: so.
00:34:40: Ja,
00:34:44: also deshalb ist der Mörder sozusagen freigekommen und dann ist er also als Navalliner nicht ausgetauscht werden konnte, ist er trotzdem irgendwie ausgetauscht worden gegen andere, ich glaube gegen so einen amerikanischen Journalisten auch, der in Moskau festgenommen wurde oder so.
00:35:00: der dann wahrscheinlich festgenommen wurde, um den Mörder irgendwie frei zu bekommen, weil er Russland schon irgendwie sehr krass auf seine Agenten aufpasst.
00:35:09: Und zum Thema Georgien und sicheres Herkunftsland, also da ist ja jetzt gerade eine pro-russische Regierung an der Macht, die auch krass die Proteste unterdrückt, die es ja wirklich massiv gab in Georgien pro EU.
00:35:24: Auch, sorry.
00:35:26: Und das ist schrecklich.
00:35:27: Die komplette
00:35:28: Opposition dort, also es gab ja dort eine Wahl und die pro-russische Partei hat irgendwie die Map bekommen, aber irgendwie wurde auch die Wahl.
00:35:36: Man weiß nicht, ob das irgendwie so richtig korrekt war.
00:35:38: Aber das reiht sicher ein in eine Migrationspolitik, die wirklich jegliche Menschlichkeit vermissen lässt.
00:35:46: Es werden auch andauernd irgendwelche Aktivistinnen in den Iran abgeschoben.
00:35:52: Daniela Seperi macht dazu unglaublich tolle Arbeit und informiert darüber.
00:35:57: Also das ist wirklich furchtbar.
00:36:00: Und wir haben jetzt auch diplomatische Beziehungen zu den Taliban, die jetzt auch in von irgendeinem Gebäude eingezogen sind aufgenommen, um nach Afghanistan abschieben zu können.
00:36:13: Ich frag mich, werden solche Entscheidungen getroffen werden?
00:36:15: Entweder es ist so, da sitzen irgendwelche Sachbearbeiter in, aber vielleicht auch bewusst Sachbearbeiter in, die irgendwie wie eine Maschine das einfach abarbeiten und dann wirklich nicht wissen, wen die gerade abschieben und auf die Liste packen.
00:36:27: Oder es sind Leute einfach völlig egal und beides ist überhaupt nicht in Ordnung.
00:36:33: Die sind in Lebensgefahr, sobald sie da das Flugzeug aus dem Flugzeug austreten.
00:36:41: Schrecklich, einfach nur schrecklich.
00:36:44: Ja, also mit Afghanistan haben wir ja auch ähnliches gesehen, also mit den afghanischen Forts Mitarbeitern.
00:36:54: Ach, ich weiß es nicht mehr, die quasi während der Friedensmission für die deutschen Militärs gearbeitet haben, die ja dann nach Pakistan geflüchtet waren.
00:37:07: und den dann von unserem Außenminister zugesichert wurde, dass die nichts passieren würden, dass sie nicht abgeschoben werden, wenn man sie doch abgeschoben.
00:37:19: Also es ist ein unmenschliches Verhalten.
00:37:26: Es gibt so viele Themen, wo ich finde, so über allem, was gerade so passiert, steht so die große Überschrift, dass wir einfach komplett empathielos Politik und Gesellschaft betreiben.
00:37:43: Ich glaube auch deshalb ist das so cool, wenn ich nach Köln komme, weil ich da irgendwie Menschen treffe, natürlich auch irgendwie selektiv, die Empathie können.
00:37:52: Empathie ist eine der wichtigsten Eigenschaften von Menschen und das muss natürlich auch auf politischer Ebene funktionieren.
00:37:58: Das vermisse ich einfach komplett und wenn man empathielos durchregiert, dann passiert sowas auch wie die Stadtbildaussage von März.
00:38:06: Ich will mich gar nicht noch mal darüber aufreden, aber es ist so... Das ist dumm und so.
00:38:14: Naja, ich verstehe auch die Strategie dahinter nicht.
00:38:17: Aber es ist ein anderes Thema.
00:38:19: Ich auch nicht.
00:38:21: Ich wollte noch mal eine Sache mit dir besprechen, weil die wirklich so krass ist, dass man sie wirklich besprechen muss und davon muss auch wirklich jeder gehört haben.
00:38:32: Es geht noch mal um die AfD in Brandenburg.
00:38:36: Ich weiß nicht, ob ich das... Kostrukturelle
00:38:37: Note dazu.
00:38:38: Das ist das erste Thema, das wir eigentlich als Hauptthema außer Grund hatten.
00:38:42: Alles davor wollten wir nur kurz anschneiden.
00:38:44: Das ist uns nicht so gut gelungen heute.
00:38:46: Ich hoffe, ihr entschuldigt das.
00:38:48: Ich finde das völlig in Ordnung.
00:38:50: Ich liebe Chaosfolgen.
00:38:52: Also es gibt ja die Möglichkeit, ich weiß nicht, man kann ja immer so Anfragen an die an die Bundesregierung auch und auch an die Landesregierung als Abgeordnete oder Fraktion auch aus der Opposition heraus, aber auch aus der Regierung herausstehen stellen.
00:39:07: Also man kann zum Beispiel schreiben, Liebesministerium, was ist eigentlich in der Gesetzgebung des Renteneintritts alters im Paragraph fünfzehn geregelt?
00:39:18: bitte antworten sie und bla bla bla.
00:39:20: Und es gibt eine Verpflichtung in Deutschland, dass die Ministerien diese Fragen beantworten müssen, damit zum Beispiel irgendwelche Sachen vor der Opposition nicht verheimlicht werden.
00:39:31: Also sie müssen auf jeden Fall irgendwas antworten, dann kann man sich nochmal darüber beschweren, falls die Antworten blöd waren, aber es gibt eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
00:39:40: Es sei denn, Es sind Dinge, die unter einer aus irgendeinem Grund Verschlusssache sind, also nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, weil es zum Beispiel irgendwie Geheimdienstinformationen sind oder so.
00:39:53: Und die AfD ist jetzt hingegangen in Brandenburg komplett bold und hat sämtliche Sicherheits- und Kriseninfrastruktur.
00:40:04: Dinge angefragt, also wo Bunker sind, wo Krankenhäuser sind, wie sich Krankenhäuser potenziell auf Krieg vorbereiten, wie viele Satelliten-Telefone für Krisenkommunikation angeschafft wurden, wie viele Personen im Bevölkerungsschutz seit Jahrzehnteinzwanzig eingestellt wurden, ob es irgendeine militärische Unterstützung auf kommunaler Ebene durch spezielle Gruppen oder Stabstellen in Ministerien gibt, zu Cyberverteidigung, Kommunen.
00:40:33: Wiederaufbau des Zivilschutz-Netzwerkes.
00:40:37: Es gibt ja gerade viele Initiativen, irgendwie den Zivilschutz wieder aufzubauen oder zu verbessern.
00:40:44: Es ist jetzt aber erstmal keine Anfrage, die man nicht nachverziehen kann.
00:40:53: Ich finde schon schwer, dass eine Fraktion anfragt, ob ein Land ausreichend vorbereitet ist auf eine Situation, die potenziell im Raum steht.
00:41:05: Ich bin ja noch nicht fertig.
00:41:07: Es wurden angefragt, welche Drohnsysteme wir besitzen und welche spezifisch durch die Polizei genutzt wird, also Anzahl und Typen, technische Ausstattung.
00:41:19: Ausbildung und Qualifikation der Drohnenpiloten, Einsatzumfang der Drohnenpiloten im Grenzgebiet zu Polen, grenzüberschreitende Kooperation und Drohneinsätze.
00:41:30: Dann wurde nach der Zusammenarbeit der Brandenburger Polizei mit der Bundespolizei, dem Zoll und anderen Bundesländern und den polnischen Börden hinsetzlich Drohneinsatz und Strategie angefragt.
00:41:42: Ausrüstung zur Detaktion und Abwehr illegaler Drogen, rechtlicher Rahmenwürfel, Abwehrtechnologien, Schutzmaßnahmen für kritische Infrastrukturen, Großveranstaltungen, Justizvollzugsangestalten gegen unerlaubte Drohnaktivitäten.
00:41:54: Ich lese das gerade so ein bisschen her aus dieser Liste vor.
00:41:56: Kooperation mit zivilen Organisationen, Feuerwehr, THW, Rettungsdienste bei Drohntechnik und Ausbildung.
00:42:02: Dann nach der sicherheitsrelevanten Verkehrsinfrastruktur und so weiter und sofort.
00:42:06: Dann noch Flugbewegungen.
00:42:09: wo der Kraftstoff für die Flugzeuge herkommt und über die medizinische Infrastruktur, Krankenhausplanung, im Verteidigungsfall.
00:42:21: Es ist eine riesige Liste, man kann das im Internet finden, wenn man das mal sucht, lest euch das mal durch.
00:42:26: Und was natürlich unter dem ganzen Ding steht ist, das sind die Informationen, die Russland braucht, wenn sie uns angreifen.
00:42:38: Ja, das ist schon auf jeden Fall sehr, sehr, sehr, sehr, sehr detailliert.
00:42:41: Also auch detaillierter, als wenn das einem AfD-Antrag eigentlich zu traut.
00:42:47: Also ich habe auch noch nicht so einen Soziologen-Podcast gehörten, der meinte, er ist sehr froh, dass die AfD keine Fegen oder charismatischen Politiker hat.
00:42:57: Sonst wäre das also viel schlimmer.
00:42:59: Und man kennt ja eigentlich von der AfD und deswegen haben sie ja auch zuletzt bei den Brandenburgischen Oberbürgermeister waren und so weiter, eben schlecht abgeschnitten, weil man das ja einfach als Muster auch erkennt.
00:43:11: Also auf den Ebenen, wo sie quasi mit Deutschland weiter globaler Politik wie Migrationsthemen usw.
00:43:18: halt eben Punkten können, da haben sie mal Erfolg.
00:43:20: Aber wenn es dann umso kommunaler es wird, umso mehr die Handlung tatsächlich zählt, umso erfolgreichloser und weniger vertraut wird eben der Partei auch noch.
00:43:29: Und das heißt ja eigentlich, also so eine detaillierte Anfrage ist ja jetzt nichts, was man von der AfD kennt, außer eben als auch lebende Maßnahme.
00:43:39: Weil auch so eine Antwort auf sowas zu formulieren, ist natürlich einfach ein Heidenaufwand.
00:43:44: Aber ja, es klingt auf jeden Fall sehr, als ob da irgendjemand gerne gerecht an Putin weiterspielen würde.
00:43:50: Ja, und es ist ja nachgewiesen, dass die AfD direkte Verbindung zur russischen Regierung hat.
00:43:55: Das fand der Flieger auch andauernd.
00:43:57: auch jetzt in diesen Zeiten immer noch AfD-Abgeordnete nach Russland und wieder zurück.
00:44:01: Und da fragt man sich, was machen die da?
00:44:04: Und also es ist so offensichtlich, also es ist so, wir werden sich das wirklich mal, ich habe jetzt gerade nicht mal die Hälfte von den Punkten, die angefragt wurden, vorgelesen.
00:44:12: Und das ist auch nicht nach Gewichtigkeit sortiert, sondern ich habe einfach nur so eine Liste, die nicht sortiert ist, vorgelesen.
00:44:21: Und es ist einfach, also wenn du dir das in Ruhe... durchliest.
00:44:25: Und dann ist das wirklich einfach eine vollständige Abbildung der kompletten Sicherheitsstruktur und Notfallstruktur in Brandenburg.
00:44:33: Und ich glaube so was Ähnliches gab es sogar auch in Thüringen.
00:44:35: Ich bin mir gerade unsicher, vielleicht sind das Fake News, aber ich glaube in Thüringen gab es das auch.
00:44:39: Und das ist einfach.
00:44:40: und wie gesagt, also eigentlich muss die Landesregierung das beantworten muss, weil das eine kleine Anfrage im Landtag ist oder kleine Anfragen, das ist zu nennt sich das.
00:44:51: Und
00:44:53: jetzt ist die Frage, ob das halt sicherheitsrelevante Dinge sind oder ob das wirklich beantwortet werden muss gesetzlich.
00:45:01: Und der Ministerpräsident hat dann gesagt, übrigens die AfD scheint hier für Russland zu spionieren.
00:45:09: Und da brauchen die kein nicht über unsere Flughäfen zu fliegen mit ihren Drohlen, sondern die können einfach die Regierung fragen.
00:45:15: Also es ist Wahnsinn.
00:45:18: Und ich checke nicht.
00:45:20: Also es war noch nie so offensichtlich, auf welchen Seite die AfD steht, nämlich nicht auf der deutschen Nationalseite, sondern auf der russischen Seite.
00:45:31: Das ist der russische lange Arm in Deutschland.
00:45:35: Es ist also so offensichtlich war es noch nie zuvor und ich finde es einfach nur wahnsinnig.
00:45:40: Wie kann irgendwer die AfD wählen, wenn er irgendein Deut von Nationalstolz in sich hat?
00:45:46: Das ist ja krass, ne?
00:45:49: Es ist ja auch so, dass Marseille-Méras-Krais zwei verurteilte russische Spione beschäftigt hat im EU-Parlament und nicht chinesische.
00:45:57: Sorry.
00:45:58: Es gibt auch noch andere autoritäre Staaten.
00:46:05: Ja, aber es ist mega interessant und das ist halt wirklich auch... crazy auch gerade weil natürlich wäre auch in den letzten Wochen immer wieder halt.
00:46:15: Angriffe und auch auf das, sag ich mal auf das NATO-Verteidigungsbündnis gesehen haben wir einfach ganz ganz klar auch darauf ausgelegt sind dieses System halt zu testen.
00:46:27: und eine Sache die ich halt wirklich glaube ist halt und dieses System ist vielleicht.
00:46:34: Also die Solidarität in diesem System ist vielleicht tatsächlich groß aktuell und gibt es viele Parteien, aber ich glaube, das ist auch die größte Schwäche, weil ich glaube koordiniert und stark und schnell verteidigungsbereit ist.
00:46:50: Da sind die sehr, sehr weit weg von und da sind wir sehr weit weg von.
00:46:55: Vor allem halt auch vor dem Hintergrund, dass natürlich jetzt auch eine russische Seite seid.
00:47:02: inzwischen fünf Jahren in der Kriegswirtschaft ist, also quasi auch trainiert, natürlich auch Marode davon, aber auf der anderen Seite natürlich auch irgendwie trainiert und handlungsbereit und schnell und das ist natürlich einfach, also mir macht das ja ehrlicherweise tatsächlich einfach extreme Sorgen manchmal, manchmal nicht, aber so krass hat es dann halt zu sehen wie Leute Dann halt eben die AfD, weil aber meine Theorie dazu ist eigentlich auch eher, dass das halt auch Menschen sind und das würde ja auch die Wallergebnisse im Osten ein bisschen erklären, die ja nach wie vor einfach höher sind als die im Westen.
00:47:45: und ich glaube, das liegt zum einen natürlich daran, dass sich die Leute dort noch mehr abregend fühlen, aber es liegt auch daran, dass die... Am Ende auch einfach glauben, dass Russland vielleicht der bessere, starke Partner im Rücken ist als die USA.
00:47:59: Und das liegt sicherlich nicht nur an Russland, das liegt sicherlich auch am Auftreten der USA und der gesamten Konstellation der Weltmächte und wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt hat.
00:48:08: Und ich muss ganz ehrlich sein, wenn ich mich nicht jeden Tag hobbymäßig mit Politik beschäftigen würde, dann verstehe ich.
00:48:16: dann würde ich vielleicht auch so denken, weil einfach ganz viele Sachen, wir haben es ja vorhin nur kurz angedeutet, auch mit einem Robert F. Kennedy und was da einfach wirklich tagtäglich rausgeschossen wird an Bullshit, einfach auch ganz klar ist und vor allem auch diese Uncertainty, also es gibt ja keine Sicherheit mehr, dass da irgendwie den Verteidigungsbündnis tatsächlich auch umgesetzt wird, wenn es hart aufhand kommt.
00:48:39: Ich glaube, dass diese Uncertainty einfach vielen auch Angst macht und die sich dann halt sagen, okay, dann lass uns doch wieder zurückdrehen.
00:48:46: Ja, es ist der Grund, dass alles so ist wie früher und das wird irgendwie, aber es ist ja unmöglich, dass es wieder so ist.
00:48:53: Also das ist so ein bisschen so wie bei der Klimakrise.
00:48:56: Wenn ich nicht glaube, dass sie existiert, dann kann ich einfach so weiterleben und bin in meinem Privatleben nicht eingeschränkt.
00:49:02: Aber gleichzeitig ist es auch und ich weiß nicht, hast du die... Ich habe dir das, glaube ich, zugeschickt, aber ich weiß nicht, ob du es gehört hast.
00:49:07: Hast du das Interview mit Eric Arendt, dem Head of Social Media von der AX, Head of Social Media, bis noch Anfang dieses Jahres von der AfD gehört?
00:49:17: Nee.
00:49:19: Das fand ich super spannend.
00:49:20: Also, der ist jetzt nicht der Halsbringer.
00:49:24: Man muss echt vorsichtig mit dem sein.
00:49:25: Ich glaube, wenn der irgendwie ... Also der ist super rechtsextremen gewesen, also mit super rechtsextremen Rassenlehre und so weiter.
00:49:32: Also der hat wirklich gedacht irgendwie, dass Menschen, wenn sie schwarz sind, dummer sind und solche Sachen, also wirklich radikalst.
00:49:39: Aber so ein bisschen so auf Intellektuell tun.
00:49:43: Ich glaube, viel, was der sagt, ist gar nicht so krass intellektuell, aber der gibt sich selbst gerne so, als wäre er sehr belesen.
00:49:51: Er hat auch bestimmt viel gelesen, also dummer ist er nicht, aber ich möchte nicht, dass man den einen zurückgewinnt, der wär jetzt irgendwie super schlau.
00:49:59: Aber es ist super spannend, was der sagt, weil der so ein bisschen demaskiert, was die AfD eigentlich, wie die AfD intern aufgebaut ist und wie viel Machtkämpfe es da gibt und wie die AfD vor allen Dingen auf ihre WählerInnen schaut.
00:50:13: Und das ist folgendermaßen, die halten die einfach für dumm.
00:50:17: Also die AfD-PolitikerInnen denken, so sagt das zumindest Erik Arendt, dass ihre WählerInnen total bescheuert sind.
00:50:28: Also wenn die das hören, wenn ich wünsche das zu sehr.
00:50:31: Und dann sagt er seine eigene Analyse, warum Menschen AfD wählen, ist natürlich vereinfacht, ist, weil die alle depressiv sind, weil sie alle... Unzufrieden mit der Situation sind, dass nicht verstehen mit der Klimakrise, mit dem Feminismus und diesem Ganzen, drumherum nicht abgeholt wurden und keinen Platz in der Welt haben und deshalb depressiv werden.
00:50:53: Und seine Theorie ist nur, wenn man selbst depressiv ist, kann man AfD wählen.
00:50:58: Das ist natürlich sehr absolut formuliert und ich teile das auch nicht zu hundert Prozent, denn es gibt auch einfach Leute, die sind Nazis und wollen Nazi-Sachen machen.
00:51:07: Aber ich teile schon im Großen und Ganzen die Analyse, dass Menschen aus einer gewissen, ich möchte das nicht in Schutz nehmen, also trotzdem ist es so unmöglich, AfD zu wählen, aber aus einer gewissen Not heraus, diese Partei wählen, weil sie einfach sonst nicht mehr weiter wissen und denken, das ist die einzige Möglichkeit irgendwie ihr Leben zu retten und vor allen Dingen auch beim Männern.
00:51:29: etwas noch in der Gesellschaft darzustellen, für etwas zu stehen und auch selbstbewusst auftreten zu dürfen.
00:51:35: Ich glaube, dass viele Männeregos gerade massiv angegriffen sind oder vor allen Dingen massiv angegriffen waren durch solche Bewegungen wie Fridays for Future, die feministische Bewegung etc.
00:51:45: pp.
00:51:46: Also alles das, was sie als woke abstempeln, obwohl das ja eigentlich eine sehr ...progressive und sehr, also progressiv bedeutet ja vorangehende Bewege, also eine... ...eine Entwicklung, eine positive Entwicklung der Gesellschaft ist, aber die sind halt nicht Teil dieser Entwicklung gewesen und haben sich deshalb ausgegrenzt gefühlt oder fühlen sich ausgegrenzt.
00:52:06: Und jetzt gibt's halt so dieses typische Fragile Männer-Ego-Rache-Syndrom.
00:52:10: So jetzt zeigen wir es denen aber richtig, weil jetzt sind wir dran.
00:52:15: Ich
00:52:16: hab auch eine persönliche Theorie zu Männer-Eros.
00:52:18: Also
00:52:19: Männer-Eros
00:52:20: sind wie Vasen.
00:52:23: Bevor du diesen in der Regel eigentlich ziemlich hart und groß und dadurch ein bisschen einfach, also wenn du diese Dollar anfährst, kannst du schon sein, dass sie zerbrechen.
00:52:40: Wenn du aber quasi ein weiches Ego hast, das formbar ist, dann ist der totale Zusammenbruch nicht so wahrscheinlich.
00:52:47: Das heißt, ich glaube halt einfach, dass das ein großes Problem ist, dass einfach viele und fragiles, hast du richtig gesagt?
00:52:54: Also viele Themen da überhaupt schwer.
00:53:01: schwer überhaupt verarbeitet werden können, weil einfach nicht vorgesehen ist, dass das so was ich mit meinem Ero vereinbaren muss oder mich damit auseinandersetzen muss, zum Beispiel jetzt irgendwie Parität im Haushalt oder Parität bei der Kindererziehung oder so.
00:53:19: Also weil viele
00:53:20: einfach so aufgewachsen
00:53:21: sind, dass Papa ist doch früher einfach immer auf Arbeit gegangen und abends bis auf nach Hause gekommen, man kann das nicht auch so machen.
00:53:31: Das ist natürlich überspitzt, aber ich glaube schon, dass das einfach ein Riesenthema ist, auch warum man dann irgendwie das... Und das ist ja am Ende die Motivation.
00:53:39: Du willst immer das Althergebrachte zurückholen und das ist, glaube ich, das, was die AfD auch einfach so oft, so oft auch in ihren Slogans, in dem was sie sprechen und wie sie auch über die Gesellschaft sprechen, die sich vorstellen, immer das zu frame, was es... immer schon als früher war das so und tatsächlich war es nie so, also muss ich auch noch mal sagen, aber einfach so diese Zusammen, dass alles so zusammenbringt und ich finde das eine super spannende Beobachtung und ich glaube halt einfach, das hat halt einfach genau so lange.
00:54:14: und jetzt muss ich hier kurz mal einen harten Take machen.
00:54:17: Es hat so lange bestanden.
00:54:19: bis und habe ich sehr gespannt drauf.
00:54:21: Und ich nenne jetzt Daten.
00:54:23: Also, nächsten September ist die Landtagswahl mehr im Woche Vorpommern und die in Sachsen-Anhalt.
00:54:28: Dann wird in einem von beiden Bundesländern mindestens die AfD die absolute Mehrheit bekommen und in Regierungsverantwortung gehen.
00:54:37: Und wenn wir Glück haben, überlebt die Bundeskoalition aus CDU und SPD die ersten zwei Jahre dieser Regierung, weil ich glaube, die AfD überlebt sie nicht.
00:54:52: Weil die Menschen werden feststellen, dass diese Partei keine Lösung für ihre Probleme hat.
00:54:57: Ja, also das ist ja so ein bisschen auch die neunzehnt dreidreißiger Idee gewesen, deshalb werde ich damit sehr vorsichtig.
00:55:04: Aber solange das vielleicht in einem Landtag so ist, vielleicht, aber da werden auch viele Leute extrem drunter leiden müssen.
00:55:12: Also ich bin kein Freund davon, die AfD an die Macht zu lassen.
00:55:17: Aber wenn sie... Trotz jedem Kampf, das dagegen an die Macht kommt, dann... Dann könnte ich mir auch vorstellen.
00:55:28: Das sagt übrigens Erik Arans auch, dass da einfach so viele Vollidioten auch in der Partei sind, dass sie wahrscheinlich eine Regierung gar nicht vernünftig zustande bringen.
00:55:35: Und deshalb jetzt ja auch diese Jugendorganisationsgründung in Gießen im November stattfindet.
00:55:40: Ja, aber so
00:55:41: sehen das die mehr nehmen wollten?
00:55:43: Ja, weil lasst mich kurz das zu ändern.
00:55:44: Die Idee, die Strategie hinter dieser neuen Jugendorganisation ist intellektuelle anzuwerben.
00:55:50: Also wofür steht diese, warum, was ist das Hauptziel der Jugendorganisation?
00:55:55: Sie sollen intellektuell ansprechen.
00:55:57: Übrigens alle nach Gießen auf die Demos da.
00:55:59: Das ist also, ja, jetzt, jetzt hau raus.
00:56:05: Ja, interesting.
00:56:06: Nee, die hatten doch für die Jugendorganisation einen Logo-Vorschlag und es war im Prinzip der Reichsadler, aber nur auf der rechten Seite.
00:56:13: Ja, stimmt, stimmt, stimmt, stimmt.
00:56:15: Ja, das habe
00:56:15: ich gesehen.
00:56:16: Aber spannend.
00:56:18: Ja, also ich denke mal, wir werden sehen.
00:56:19: und ganz ehrlich, ich sage mal so, das ist jetzt nicht auf der Idee von neunzendrein dreißig Refus, die erstmal machen zu lassen.
00:56:28: grünen Karpapenschleicher mäßig, sondern es ist eigentlich eher einfach eine realistische Rangensweise daran, was in den nächsten zwölf Monaten passieren wird.
00:56:35: Ich
00:56:36: habe das auch nicht so verstanden.
00:56:37: Du willst ja auch nicht, dass die AfD an die Macht kommt.
00:56:42: Was sollen denn die SPD und die CDU in Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt machen?
00:56:47: Es ist da unrealistisch, dass die jetzt irgendwelche Luftsprünge vorführen bei dieser Bundesregierung, die sich wirklich Tag ein Tag ausblamiert.
00:57:09: Das hilft ja auch in der Partei, in einem Landtagswahlkampf nicht.
00:57:12: Und da leider die beiden, war sie großen Alternativparteien, gerade in der Regierung sind, weil Merkel-Boch-Vorpommern die SPD historisch sehr stark ist, in Sachsen-Anhalt die CDU.
00:57:23: Ich bin und in beiden Ländern qua Umfrage, die AfD aktuell und auch jetzt schon seit mehreren Wochen und glaube schon Monaten über neun dreißig Prozent reinholt.
00:57:36: Ich sehe da keine Hoffnung.
00:57:37: Ich kann einfach nur die einzige Hoffnung, die ich sehe, ist halt wirklich, dass die an der Regierungsverantwortung scheitert und die Leute halt wirklich verstehen, diese Partei hat keine Lösung.
00:57:46: Und davon bin ich aber tatsächlich fest überzeugt.
00:57:49: Und ich glaube, diese Überzeugung Auch mal an Außen zu tragen ist auch nicht allzu schlimm, weil es zum einen ein bisschen handelt und ein bisschen Angst nimmt auch.
00:58:02: Und zum anderen, weil es auch ein bisschen Hoffnung gibt vielleicht.
00:58:07: Ja, ja, aber nochmal mit einem großen Ausruf bezeichnen.
00:58:11: Also wir sollten trotzdem natürlich alles versuchen, dass die AfD nicht an die Macht kommt.
00:58:15: Aber ich teile dieser Einschätzung durchaus auch von dir.
00:58:19: Ich glaube, da ist Hopfen und Malz verloren.
00:58:22: Sachsen-Anhalt verlieren wir als Erstes.
00:58:25: Ja, ich finde das auch so krass.
00:58:28: Ich habe heute auch kurz mit ein paar Freundinnen darüber gesprochen.
00:58:33: Es ist alles irgendwie so deprimierend.
00:58:35: Und ich glaube, es ist wichtig bei diesen ganzen Nachrichten auch.
00:58:39: Also das ist auch so eine Sache, die Erik Aheins auch gesagt hat in seinem Interview.
00:58:44: Es ist super wichtig, dass wir selbstbewusst bleiben und selbstbewusst auftreten.
00:58:50: und dem etwas entgegensetzen und uns nicht hängen lassen.
00:58:54: Und mit dieser Aussage können wir meinetwegen auch an dieser Stelle schon die Aufnahme beenden.
00:58:59: Ja, finde ich auch ultra wichtig.
00:59:01: Ich bleib da auch selbstbewusst und ich hoffe ihr auch.
00:59:04: Und ich wollte an der Stelle auch sagen, ich glaube, dass es alles am Ende gut werden wird.
00:59:15: Vor allem... Und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
00:59:20: Das ist ein so plakatives Zitat, jetzt musst du mir sagen von ihm, dass es ist.
00:59:25: Ich habe das ehrlich gesagt aus einem OK-Kitzon, aber das ist, glaube ich, original ein anderer Zitat.
00:59:30: Original ist von Falco.
00:59:33: Und wenn es nicht das Ende ist, und wenn es noch nicht gut ist...
00:59:41: Das ist jetzt hier betreutes Podcast.
00:59:42: ... und
00:59:43: wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende, es ist nicht das Ende.
00:59:49: So.
00:59:49: Gucken,
00:59:50: ob das so ungefähr ... Aphorismen ... Oscar Wilde.
00:59:58: Ja, ich hab das gegoogelt.
01:00:00: Er drückt die Botschaft aus, dass eine vorübergehende schlechte Situation nicht das endgültige Ergebnis sein muss.
01:00:06: Der Sinn ist, dass man die Hoffnung nicht aufgeben sollte, da die Dinge sich noch verbessern können.
01:00:13: Na dann, jetzt wär's jetzt auch verstanden.
01:00:18: Ich konnte noch Rückbezug auf eine Folge von Neulich, den ich unbedingt machen muss.
01:00:23: Ich habe gelesen auf tageshow.de, warum auch immer das der Thema war, dass es gerade ein Event gibt in der Streaming Community und dieses Event heißt irgendwie Craft Day oder so.
01:00:37: Da geht es einfach darum, dass auf Twitch ganz, ganz viele Streamer gleichzeitig Minecraft spielen für ganz lange, weiß ich nicht, paar Tage.
01:00:49: Und das hat irgendwie am Samstag begonnen und ich habe jetzt tatsächlich gestern während ich im Hall mit dem Apple Support war, das ist ein anderes Thema, habe ich eine dreiviertel Stunde Papaplatte beim Minecraft Spielen zu sehen.
01:01:08: und ich muss sagen, ich habe den Appeal... von diesem Twitch den Ulterer verstanden, weil da einfach viel Austausch untereinander, parasoziale Austausch irgendwie, du hast viel mitbekommen, wie Leute miteinander gesiedelt haben, du hattest das Gefühl, du bist in der Conversation mit jemandem.
01:01:26: Fand ich sausspannend und ich muss mich auch outen, ich mag Minecraft.
01:01:32: Fand ich früher immer geil, deswegen habe ich da eigentlich primär rein geschaut.
01:01:37: Aber ich muss sagen, ich verstehe jetzt den Appier und ich verstehe auch diesen Appier von diesen Parasozialen und so.
01:01:43: Und auch Papa Platter hat gesagt, er ist ein Loser, weil er Alkohol braucht, um Spaß zu haben.
01:01:50: Also dieses Narrativ war auch in diesem Twitch-Stream-Teil.
01:01:54: Und ich fand es super spannend und gleichzeitig fand ich auch super lustig, dass so sein Job ist, für den er extrem gut bezahlt wird, dass er den ganzen Tag am Laptop sitzt und zockt.
01:02:04: Ja, es ist eine moderierte Plattform.
01:02:07: Wir hatten ja mal diese Twitch-Folge ganz am Anfang irgendwann.
01:02:13: Ich muss sagen, ich will davon nicht teil sein, weil Parasoziale Beziehungen keine Beziehungen sind, ist einfach so.
01:02:20: Aber ich verstehe es trotzdem, warum man das macht.
01:02:24: Und also während Corona, als man sich nicht treffen konnte, war das auch besser als nichts.
01:02:30: Aber solange man im realen Leben unterwegs ist, sollte man das unterlassen, weil es einfach echte Beziehungen ersetzt.
01:02:36: Also es nimmt einfach den Space ein, den du normalerweise mit echten Beziehungen verbringen willst.
01:02:40: Ich bin da.
01:02:41: Ich fand es lustig.
01:02:43: Damit können wir noch enden.
01:02:46: Musik,
01:02:47: Robin?
01:02:48: Ja, also ich hau jetzt einfach mal hier, hört euch mal am Ende von OKKIT an.
01:02:52: Ja, passt doch wie argisch auf einmal davon das sagen.
01:02:58: Ich packe mal komplett das Album rein, weil ich es in der Zeit öfter gehört habe.
01:03:02: Es passt bis hin zum Mut auch für den Herbst und war, glaube ich, das erste Heartbreak-Album, das ich gehört habe, weil ich es das erste Mal liebes gekommen hatte.
01:03:12: Nothing was the same, Deluxe-Version von Drake, im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder im Jahr oder Alles.
01:03:32: damals war gut.
01:03:32: Meiner Meinung nach hat Hip-Hop-Jugend-Jugend-Jugend-Jugend-Jugend-Jugend-Jugend-Jugend-Jugend-Jugend-Jugend-Jugend-Jugend-Jugend-Jugend-Jugend-Jugend-Jugend.
01:03:37: Ich weiß nicht, ob das da war.
01:03:38: Ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub,
01:04:03: ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub, ich glaub.
01:04:05: Lassen wir uns noch einsteigen.
01:04:06: Schaffen wir das?
01:04:07: Mit meiner Love Story von...dies ist aber nicht glücklich.
01:04:12: Also es ist aber auch witzig.
01:04:14: Aber es ist also so halbglücklich.
01:04:16: Ja, so wie Drake.
01:04:19: Okay, ich glaub damit schließen wir.
01:04:21: Hör du dir auch mal das Album an, auf jeden Fall.
01:04:23: Kennst du das?
01:04:23: Ja, bestimmt.
01:04:24: Ich muss...ja, ja, das kenne ich.
01:04:26: Ausnahmsweise.
01:04:27: Aber ich muss von dir immer so viel Musik hören.
01:04:29: Irgendwie, ich hab so viel verpasst.
01:04:32: Das ist eine Hausaufgabe.
01:04:33: Jede Woche, Mann.
01:04:35: Nervig.
01:04:35: Der
01:04:36: Moment, wenn ich damit beschäftigt, Teller es hilft zu hören.
01:04:39: Auch
01:04:39: geil.
01:04:41: Na dann, komm mit.
01:04:41: Leute, macht das gut.
01:04:43: Macht's gut.
01:04:44: Bis nächste Woche.
Neuer Kommentar