Hier gibt es nichts zu hören!
Heute gibt es nicht viel zu hören, aber einen wichtigen Termin zu verlautbaren: Am Samstag (08.11.) wird geprüft! Und das in Hamburg.
Mehr Infos in den Shownotes!
Prinzipiell Unentschlossen ist der Gesellschafts- und Politikpodcast für alle, die sich für politische Themen interessieren, ohne sich festzulegen. Robin und Felix diskutieren über Politik, soziale Fragen, Popkultur, Ostdeutschland, Identität und Klimapolitik – ehrlich, ironisch und immer alltagsnah.
Zwischen Hauptstadt und Plattenbau treffen Haltung und Halbwissen aufeinander. Kein Frontalunterricht, keine dogmatischen Debatten – sondern offene Gespräche über das, was politisch nervt, bewegt oder inspiriert.
🎙️ Neue Folgen regelmäßig – auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo Diskurs noch erlaubt ist
Heute gibt es nicht viel zu hören, aber einen wichtigen Termin zu verlautbaren: Am Samstag (08.11.) wird geprüft! Und das in Hamburg.
Mehr Infos in den Shownotes!
Heute geht es um Partytrends, fragile Männeregos und Basketball.
ja, wirklich.
Heute spielen gleich mehrere Stadtbilder eine Rolle: Natürlich das aus der Aussage von Friedrich Merz, das der potentiellen "Investitionsgegend" Gaza und viele Stadtbilder in der Ukraine und auch Russland.
Felix und Robin diskutieren aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen: Die Rolle von Christian Lindner und seinen Wechsel zu Stepstone, den Einfluss von KKR auf Medien und Klimapolitik, sowie die neue EU-Regulierung für vegane Produkte. Die Bürgergeldreform wird kritisch als ungerecht betrachtet. Hoffnung für echte Klimaschutzmaßnahmen gibt der erfolgreiche Volksentscheid in Hamburg. Am Ende gibt’s wie immer persönliche Erlebnisse und Musik-Tipps für bessere Laune.